Stauden
Ihre Auswahl
Service

Erste Frühlingsblüher


Auch wenn das Frühlingswetter Anfang März noch auf sich warten lässt, möchte man auf Balkon und Terrasse nicht auf die ersten Frühlingsboten verzichten.

Zu Beginn der frostfreien Zeit werden im Handel farbenprächtige Frühlingsboten wie Primeln und Hornveilchen angeboten. Immer früher beginnen die Blumenhändler mit dem Verkauf der bunten Blütenpracht, zum Teil schon ab Ende Januar. Bei einer so frühen Bepflanzung ist allerdings Vorsicht angebracht, da die Blumen aus warmen Gewächshäusern stammen und nicht an frostige Tage und Nächte gewöhnt sind.

Die ‚Ersten Frühlingsboten‘ von Master-Stauden stammen aus dem Freiland und wurden im Winter nur mit leichtem Vlies abgedeckt, um das Laub zu schützen. Daher halten sie auch nach der Pflanzung gefahrlos Temperaturen unter dem Gefrierpunkt aus und sind mit den ersten Sonnenstrahlen bereit, sofort ihre Knospen zu öffnen

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Neuling' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Blaumeise' Zum Merkzettel hinzufügen
Echte Schlüsselblume Primula veris Zum Merkzettel hinzufügen
Gänsekresse Arabis caucasica 'Compinki' Zum Merkzettel hinzufügen
Gänsekresse Arabis caucasica 'Schneehaube' Zum Merkzettel hinzufügen
Gartenaurikel Primula pubescens (hortensis) Zum Merkzettel hinzufügen
Gemswurz Doronicum orientale 'Little Leo' Zum Merkzettel hinzufügen
Glockenblume Campanula poscharskyana 'E. H. Frost' Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Alba' S Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Splendens' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum arachnoideum Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum calcareum Zum Merkzettel hinzufügen
Heidenelke Dianthus deltoides 'Leuchtfunk' Zum Merkzettel hinzufügen
Hungerblümchen Draba bruniifolia Zum Merkzettel hinzufügen
Kugelprimel Primula denticulata 'Grandiflora' Zum Merkzettel hinzufügen
Moossteinbrech Saxifraga arendsii 'Schneeteppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Moossteinbrech Saxifraga arendsii 'Blütenteppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Moossteinbrech Saxifraga arendsii 'Purpurteppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Rosenprimel Primula rosea 'Gigas' Zum Merkzettel hinzufügen
Schleierkraut Gypsophila repens Zum Merkzettel hinzufügen
Schleierkraut Gypsophila repens 'Rosea' Zum Merkzettel hinzufügen
Schleifenblume Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenröschen Helianthemum hybr 'Lawrensons Pink' Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenröschen Helianthemum hybr 'Golden Queen' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinkraut Alyssum saxatile 'Compactum Goldkugel' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinkraut Alyssum montanum 'Berggold' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinnelke Dianthus deltoides 'Alba' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Alexanders Surprise' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Candy Stripes' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Benita' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Geum chiloense 'Feuerball'
Astilbe chinensis 'Pumila' S
Veronica prostrata 'Blue Sheen'
Houstonia caerulea
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Phlox paniculata 'Ice Cream'
Gypsophila repens 'Rosenschleier'
Gratiola officinalis
Armoracia rusticana
Astilbe simplicifolia 'Henny Graafland'
Agastache rugosa 'Blue Fortune'
Corydalis lutea
Leucanthemum vulgare 'White Knight'
Helianthus atrorubens
Helianthemum hybr 'Henfield Brillant'
Carex ornithopoda 'Variegata'
Panicum virgatum 'Heiliger Hain'
Iris barbata- nana 'Yo Yo'
Stachys byzantina
Pennisetum viridescens braun
Iris barbata- elatior 'Blushing Pink'
Saxifraga arendsii 'Schneeteppich'
Aster alpinus
Origanum hybr 'Bristol Cross'
Lavatera olbia 'Barnsley'
Centranthus ruber 'Coccineus'
Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S
Phlox paniculata rosa
Adonis vernalis
Arabis ferdinandi-coburgi 'Variegata'
Acaena microphylla 'Kupferteppich'
Tiarella cordifolia
Waldsteinia ternata
Carex morrowii 'Variegata'
Geranium wallichianum Rozanne
Iris barbata- elatior 'Gilbert'
Draba x suendermannii
Lythrum virgatum 'Dropmore Purple'
Ophiopogon planiscapus 'Niger'
Sempervivum calcareum 'Mrs. Guiseppi'
Campanula carpatica 'Weiße Clips'
Sedum spathulifolium 'Cape Blanco'
Carex hachijoensis 'Evergold'
Silene schafta 'Splendens'
Gypsophila repens
Physostegia virginiana 'Summersnow'
Thymus vulgaris 'Compactum'
Lamium maculatum 'White Nancy'
Iris sibirica
Aster dumosus 'Heinz Richard'
Paeonia lactiflora 'Sarah Bernhardt'
Hypericum calycinum
Gypsophila repens 'Rosenschleier'
Sedum album 'Coral Carpet'
Malva sylvestris 'Primely Blue'
Opuntia phaeacantha
Bergenia hybr 'Bressingham White'
Papaver orientale 'Perrys White'
Saxifraga apiculata 'Gregor Mendel'
Aquilegia vulgaris 'Christa Barlow'
Alcea rosea 'Nigra'
Potentilla hypartica
Salvia nemorosa 'Blauhügel'
Matteucia struthiopteris
Cotula squalida
Achillea millefolium 'Terracotta'
Geranium phaeum 'Samobor'
Hosta fortunei 'Francee'
Sempervivum hybridum 'Noir'
Saxifraga bohemia
Gaillardia aristata 'Kobold'
Paeonia officinalis 'Rosea Plena'
Dracocephalum ruyschiana
Asarum europaeum
Aster dumosus 'Mittelmeer'
Solidago hybr 'Goldkind'
Cimicifuga simplex 'White Pearl'
Agastache rugosa 'Blue Fortune'
Sidalcea malviflora 'Rosanna'
Euphorbia polychroma
Helianthemum hybr 'Golden Queen'
Geranium renardii Philipp Vapelle
Lupinus hybr 'Edelknabe'
Delphinium elatum Crystal Delight
Digitalis purpurea Pams Choice
Polypodium vulgare
Knautia macedonica
Anthriscus cerefolium
Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Liatris spicata
Coreopsis grandiflora 'Sunray'
Carex grayi
Iris barbata- nana 'Path of Gold'
Aubrieta cultorum 'Pink Beauty'
Phlox maculata 'Natascha'
Sedum acre
Astilbe japonica 'Deutschland'
Aubrieta cultorum 'Neuling'

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de