Stauden
Ihre Auswahl
Service

Bunte Pflanzenteppiche

Pachysandra, Cotoneaster und Efeu ade! Mit Bodendeckern bepflanzte Flächen müssen nicht langweilig und monoton sein.

Bunte Pflanzteppiche entstehen ganz einfach mit unserem bunten Bodendecker Sortiment. Leicht lassen sich dem Standort angepasste Teppiche verweben.So entstehen pflegeleichte und dennoch ansprechende Staudenbeete.


 

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Waldsteinie Waldsteinia ternata Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstveilchen Viola sororia 'Immaculata' Zum Merkzettel hinzufügen
Immergrün Vinca minor 'Rubra' Zum Merkzettel hinzufügen
Immergrün Vinca minor 'Grüner Teppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Immergrün Vinca minor 'Alba' Zum Merkzettel hinzufügen
Feldthymian Thymus praecox 'Red Carpet' Zum Merkzettel hinzufügen
Gamander Teucrium lucidrys Zum Merkzettel hinzufügen
Silber Wollziest Stachys byzantina Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichsedum Sedum spurium 'Fuldaglut' Zum Merkzettel hinzufügen
Goldmoossedum Sedum sexangulare Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' Zum Merkzettel hinzufügen
Mauerpfeffer Sedum album 'Coral Carpet' Zum Merkzettel hinzufügen
Mauerpfeffer Sedum album 'Coral Carpet' Zum Merkzettel hinzufügen
Sternmoos Sagina subulata Zum Merkzettel hinzufügen
Braunelle Prunella grandiflora 'Loveliness Pink' Zum Merkzettel hinzufügen
Polsterprimel Primula pruhoniciana 'Amarantrot' Zum Merkzettel hinzufügen
Katzenminze Nepeta faassenii 'Auslese' Zum Merkzettel hinzufügen
Katzenminze Nepeta faassenii 'Auslese' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfennigkraut/Münzkraut Lysimachia nummularia Zum Merkzettel hinzufügen
Lavendel Lavandula intermedia 'Grappenhall' Zum Merkzettel hinzufügen
Johanniskraut Hypericum calycinum Zum Merkzettel hinzufügen
Purpurglöckchen Heuchera hybr 'Leuchtkäfer' Zum Merkzettel hinzufügen
Weißer-Storchschnabel Geranium sanguineum 'Album' Zum Merkzettel hinzufügen
Storchschnabel Geranium sanguineum Zum Merkzettel hinzufügen
Storchschnabel Geranium macrorrhizum Zum Merkzettel hinzufügen
Goldtröpfchen Chiastophyllum oppositifolium Zum Merkzettel hinzufügen
Hornkraut Cerastium tomentosum 'Silberteppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Glockenblume Campanula poscharskyana 'Blauranke' Zum Merkzettel hinzufügen
Gänsekresse Arabis ferdinandi-coburgi 'Variegata' Zum Merkzettel hinzufügen
Frauenmantel Alchemilla erythropoda Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Digitalis purpurea 'Foxy'
Sanguisorba minor
Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel'
Carex morrowii 'Silver Sceptre'
Geranium clarkei 'Kashmir White'
Saxifraga arendsii 'Blütenteppich'
Echinocereus coccineus var. paucispinus
Geum chiloense 'Feuerball'
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Nepeta cataria ssp citriodora
Delphinium pacific 'Summer Skies'
Lysimachia nummularia (WS)
Waldsteinia ternata
Imperata cylindrica 'Red Baron'
Hosta hybr 'Patriot'
Geranium sanguineum 'Ankums Pride'
Dianthus gratianop. 'Ohrid'
Cortaderia selloana 'Rosa Feder'
Aster dumosus 'Herbstgruß vom Bresserhof'
Schizostylis coccinea
Chasmanthium latifolium
Gypsophila hybr 'Rosenschleier'
Heliopsis scabra 'Lorraine Sunshine'
Verbascum chaixii Sixteen Candles
Origanum vulgare
Euphorbia myrsinites
Gaillardia aristata 'Kobold'
Helenium hybr 'Waltraud'
Echinacea purpurea 'Leuchtstern'
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Astilbe chinensis 'Pumila' S
Ajuga reptans 'Atropurpurea'
Iris barbata- elatior 'Cup Race'
Aubrieta cultorum Winterberg
Dicentra spectabilis
Aster alpinus 'Albus'
Ligularia dentata
Hosta plantaginea 'Guacamole'
Aubrieta cultorum 'Neuling'
Geranium cinereum 'Lizabeth'
Eupatorium fistulosum 'Atropurpureum'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Astilbe arendsii 'Brautschleier'
Sempervivum hybridum 'Red Papaver'
Lychnis alpina
Aconitum napellus
Geranium wallichianum Rozanne
Dryas suendermanii
Aquilegia caerulea 'Rotstern'
Carlina acaulis ssp simplex
Iris barbata- elatior 'Ambassadeur'
Astilbe arendsii rosa
Calamintha nepeta ssp nepeta
Aruncus dioicus
Carex pendula
Lupinus hybr 'Edelknabe'
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Iris sibirica 'White Swirl'
Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke'
Chiastophyllum oppositifolium

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de