Stauden
Ihre Auswahl
Service

Die Sonnenhungrigen




Manche mögen's heiss und steinig.

Sandige und kiesige Böden trocknen vor allem in den Sommermonaten stark aus. Nicht alle Sonne liebenden Stauden kommen mit Trockenheit und steinigem Boden zurecht. Für diese Extremstandorte bietet Master Stauden das Sortiment der Durst- und Hungerkünstler.


Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Armenischer Ehrenpreis Veronica armena Zum Merkzettel hinzufügen
Edelweiß Leontopodium alpinum 'Stella Bavaria' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum reflexum 'Angelina' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum pachyclados Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Zirkon' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Simplonstern' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Silberkarneol' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Red Papaver' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Noir' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Mahagoni' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Faraon' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Crimson Velvet' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Bronco' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum ciliosum 'Borisii' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum calcareum 'Mrs. Guiseppi' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum arachnoideum Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Jovibarba sobolifera Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum metallicum 'Gigantheum' Zum Merkzettel hinzufügen
Hungerblümchen Draba x suendermannii Zum Merkzettel hinzufügen
Hungerblümchen Draba rigida (bryoides) Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga x anglica 'Grace Farwell' Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga sempervivum 'Stenophylla Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga oppositifolia 'Splendens' Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga lilacina Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga bohemia Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga apiculata 'Gregor Mendel' Zum Merkzettel hinzufügen
Krustensteinbrech Saxifraga paniculata Zum Merkzettel hinzufügen
Krustensteinbrech Saxifraga paniculata 'Portae' Zum Merkzettel hinzufügen
Kugelblume Globularia punctata Zum Merkzettel hinzufügen
Kurze Grasnelke Armeria juniperifolia Zum Merkzettel hinzufügen
Leinkraut Linaria hybride 'Peloric Form' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstnelke Dianthus gratianopolitanus 'Walfried Gem' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstnelke Dianthus gratianopolitanus 'La Bourbille' Zum Merkzettel hinzufügen
Porzellan-Sternchen Houstonia caerulea Zum Merkzettel hinzufügen
Rosettensteinbrech Saxifraga cotyledon 'Southside Seedling' Zum Merkzettel hinzufügen
Seifenkraut Saponaria x olivana 'Bressingham' Zum Merkzettel hinzufügen
Silberfingerkraut Potentilla hypartica Zum Merkzettel hinzufügen
Staudenmittagsblume Delosperma sutherlandii Zum Merkzettel hinzufügen
Staudenmittagsblume Delosperma sutherlandii 'Peach Star' Zum Merkzettel hinzufügen
Staudenmittagsblume Delosperma congestum Zum Merkzettel hinzufügen
Steinbrech Saxifraga eudoxiana 'Haagii' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinbrech Saxifraga elisabethae 'Boston Spa' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinbrech Saxifraga apiculata 'Alba' Zum Merkzettel hinzufügen
Steintäschel Aethionema armenum 'Warley Rose' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinwurz Sempervivella sedoides Zum Merkzettel hinzufügen
Thymian Thymus hybr 'Rasta' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Geum rivale
Campanula poscharskyana 'E. H. Frost'
Astrantia major 'Alba'
Lupinus hybr 'Camelot Red'
Chrysanthemum hortorum 'Orchid Helen'
Acaena buchananii
Anemone blanda in Farben
Hemerocallis hybr 'Frans Hals'
Filipendula ulmaria
Koeleria glauca
Thymus vulgaris
Alyssum saxatile Sulphureum
Saxifraga urbium
Sedum cyaneum 'Rosenteppich'
Hemerocallis hybr 'Pardon Me'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Aster novi-belgii 'Schneekuppe'
Lavatera olbia 'Burgundy Wine'
Anthemis carpatica 'Karpatenschnee'
Alyssum montanum 'Berggold'
Fritillaria meleagris
Tradescantia anders. 'Purwell Giant'
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Aster dumosus 'Kristina'
Dicentra spectabilis
Polypodium vulgare
Lysimachia nummularia
Nepeta faassenii
Saxifraga cotyledon 'Southside Seedling'
Iris pseudacorus
Draba bruniifolia
Arabis caucasica 'Schneehaube'
Oenothera tetragona 'Sonnenwende'
Vinca major 'Variegata'
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Lysimachia ciliata 'Firecracker'
Sempervivella sedoides
Geranium cantabrigiense 'Cambridge'
Paeonia lactiflora 'Bunker Hill'
Penstemon barbatus 'Nanus Rondo'
Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke'
Delphinium belladonna 'Piccolo'
Carex pendula
Chrysanthemum hortorum 'Juliane'
Helianthemum hybr 'Golden Queen'
Malva moschata 'Alba'
Phlox paniculata 'Ice Cream'
Hakonechloa macra 'Nicolas'
Campanula punctata 'Sarastro'
Orostachys spinosus
Lamium maculatum 'White Nancy'
Houttuynia cordata 'Variegata'
Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Arabis caucasica 'Compinki'
Nepeta faassenii 'Auslese'
Helleborus Orientalis-Hybr
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Campanula glomerata 'Dahurica'
Mimulus ringens
Helianthus decapetalus 'Soleil d' Or'
Delosperma lineare
Echinacea purpurea 'Harvest Moon'
Verbascum phoeniceum in Farben
Dicentra spectabilis 'Alba'
Monarda hybr 'Croftway Pink'
Yucca filamentosa
Tradescantia anders. 'Valour'
Aster vimineus 'Lovely'
Campanula pyramidalis blau
Phlox paniculata 'Younique White'
Carex morrowii Ice Dance
Primula rosea (WS)
Solidago hybr 'Goldkind'
Eleocharis acicularis
Gypsophila paniculata 'Schneeflocke'
Tradescantia anders. 'Snow Bank'
Iris barbata- elatior 'Cup Race'
Hemerocallis hybr 'Stella d' Oro'
Coreopsis grandiflora 'Sunray'
Veronica spicata 'Purpleicious'
Stachys monnieri 'Rosea'
Saxifraga elisabethae 'Boston Spa'



 

Alle sonnendurchfluteten Plätze im Garten, wie Terrassen, Treppen, Wege und Naturstein-Mauern sind ideale Standorte für diese Stauden. Auch Dächer lassen sich mit diesen Pflanzen pflegeleicht begrünen.

Das Sortiment umfasst verschiedene Hauswurz Arten und wird ergänzt durch Mittagsblume, besondere Steinbrech und Fetthennen Arten.


Sempervivum (13 Arten) 



Der botanische Name der Hauswurzarten Sempervivum = "immerlebend", charakterisiert die vielgestaltigen, Rosettenpolster bildenden Überlebenskünstler vortrefflich. Vorausgesetzt sie erhalten einen vollsonnigen Standort. In durchlässigem Boden können sie viele Wochen ohne Wasser auskommen.

Weitere Informationen erhalten  Sie direkt bei den Einzelartikeln.