Stauden
Ihre Auswahl
Service

Die Sonnenhungrigen




Manche mögen's heiss und steinig.

Sandige und kiesige Böden trocknen vor allem in den Sommermonaten stark aus. Nicht alle Sonne liebenden Stauden kommen mit Trockenheit und steinigem Boden zurecht. Für diese Extremstandorte bietet Master Stauden das Sortiment der Durst- und Hungerkünstler.


Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Armenischer Ehrenpreis Veronica armena Zum Merkzettel hinzufügen
Edelweiß Leontopodium alpinum 'Stella Bavaria' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum reflexum 'Angelina' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum pachyclados Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Zirkon' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Simplonstern' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Silberkarneol' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Red Papaver' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Noir' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Mahagoni' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Faraon' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Crimson Velvet' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Bronco' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum ciliosum 'Borisii' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum calcareum 'Mrs. Guiseppi' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum arachnoideum Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Jovibarba sobolifera Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum metallicum 'Gigantheum' Zum Merkzettel hinzufügen
Hungerblümchen Draba x suendermannii Zum Merkzettel hinzufügen
Hungerblümchen Draba rigida (bryoides) Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga x anglica 'Grace Farwell' Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga sempervivum 'Stenophylla Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga oppositifolia 'Splendens' Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga lilacina Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga bohemia Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga apiculata 'Gregor Mendel' Zum Merkzettel hinzufügen
Krustensteinbrech Saxifraga paniculata Zum Merkzettel hinzufügen
Krustensteinbrech Saxifraga paniculata 'Portae' Zum Merkzettel hinzufügen
Kugelblume Globularia punctata Zum Merkzettel hinzufügen
Kurze Grasnelke Armeria juniperifolia Zum Merkzettel hinzufügen
Leinkraut Linaria hybride 'Peloric Form' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstnelke Dianthus gratianopolitanus 'Walfried Gem' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstnelke Dianthus gratianopolitanus 'La Bourbille' Zum Merkzettel hinzufügen
Porzellan-Sternchen Houstonia caerulea Zum Merkzettel hinzufügen
Rosettensteinbrech Saxifraga cotyledon 'Southside Seedling' Zum Merkzettel hinzufügen
Seifenkraut Saponaria x olivana 'Bressingham' Zum Merkzettel hinzufügen
Silberfingerkraut Potentilla hypartica Zum Merkzettel hinzufügen
Staudenmittagsblume Delosperma sutherlandii Zum Merkzettel hinzufügen
Staudenmittagsblume Delosperma sutherlandii 'Peach Star' Zum Merkzettel hinzufügen
Staudenmittagsblume Delosperma congestum Zum Merkzettel hinzufügen
Steinbrech Saxifraga eudoxiana 'Haagii' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinbrech Saxifraga elisabethae 'Boston Spa' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinbrech Saxifraga apiculata 'Alba' Zum Merkzettel hinzufügen
Steintäschel Aethionema armenum 'Warley Rose' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinwurz Sempervivella sedoides Zum Merkzettel hinzufügen
Thymian Thymus hybr 'Rasta' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Dianthus plumarius 'Heidi'
Sedum telephium 'Matrona'
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Astrantia major 'Rosensinfonie'
Armeria maritima 'Alba' S
Leontopodium alpinum
Lupinus hybr rot
Coreopsis grandiflora 'Sunray'
Campanula lactiflora
Hosta hybr 'Whirlwind'
Geranium sanguineum
Primula beesiana
Gentiana septemfida var lagodechiana
Saxifraga urbium 'Aureopunctata'
Blechnum spicant
Aubrieta cultorum 'Blaumeise'
Chrysanthemum hortorum 'Vesuv'
Angelica gigas
Pulsatilla vulgaris 'Alba'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Geranium clarkei 'Kashmir White'
Chiastophyllum oppositifolium
Dianthus plumarius 'Heidi'
Anemone sylvestris
Astilbe arendsii 'Erika'
Iris barbata- elatior 'Lavanesque'
Delphinium pacific 'Excalibur Dklblau Weiss'
Polystichum setiferum 'Proliferum' S
Miscanthus sinensis 'Kl Silberspinne'
Festuca gautieri (scoparia)
Hosta hybr 'Wide Brim'
Helianthemum hybr 'Henfield Brillant'
Salvia verticillata 'Purple Rain'
Caltha palustris 'Multiplex'
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Nepeta faassenii 'Alba'
Salvia nemorosa 'Ostfriesland Compact'
Verbascum nigrum Album
Iris barbata- elatior 'Changing Times'
Heuchera hybr 'Leuchtkäfer'
Acanthus spinosus
Geranium macrorrhizum Ingwersen
Dianthus deltoides 'Leuchtfunk'
Linum perenne 'Saphir'
Primula pubescens (hortensis)
Aster divaricatus
Satureja montana
Helianthemum hybr 'Lawrensons Pink'
Potentilla atrosanguinea 'Shogran'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Coerulea'
Iris barbata- elatior 'On Edge'
Phlox paniculata 'Mystique Green'
Tradescantia anders. 'Valour'
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rot'
Nepeta grandiflora Bramdean
Sedum hybridum 'Immergrünchen'
Aubrieta cultorum 'Neuling'
Hemerocallis hybr 'Autumn Red'
Festuca cinerea 'Elijah Blue'
Epimedium grandiflorum Lilafee
Lavandula angustifolia 'Hidcote Strain'
Eleocharis palustris
Anemone japonica 'Prinz Heinrich'
Centaurea montana
Lewisia hybr 'Sunset Strain'
Juncus effusus 'Spiralis'
Tricyrtis hirta
Primula vialii
Iris barbata- nana 'Orange Caper'
Campanula glomerata 'Alba'
Pennisetum alopec Compressum
Aster pansus 'Snowflurry'
Cyclamen hederifolium 'Perlenteppich'
Delphinium grandiflorum 'Blauer Zwerg'
Primula veris
Coreopsis grandiflora 'Sonnenkind'
Saxifraga apiculata 'Gregor Mendel'
Iris ensata(kaempferi)
Polystichum aculeatum
Astrantia major 'Alba'
Sempervivella sedoides



 

Alle sonnendurchfluteten Plätze im Garten, wie Terrassen, Treppen, Wege und Naturstein-Mauern sind ideale Standorte für diese Stauden. Auch Dächer lassen sich mit diesen Pflanzen pflegeleicht begrünen.

Das Sortiment umfasst verschiedene Hauswurz Arten und wird ergänzt durch Mittagsblume, besondere Steinbrech und Fetthennen Arten.


Sempervivum (13 Arten) 



Der botanische Name der Hauswurzarten Sempervivum = "immerlebend", charakterisiert die vielgestaltigen, Rosettenpolster bildenden Überlebenskünstler vortrefflich. Vorausgesetzt sie erhalten einen vollsonnigen Standort. In durchlässigem Boden können sie viele Wochen ohne Wasser auskommen.

Weitere Informationen erhalten  Sie direkt bei den Einzelartikeln.