Service
Ihre Auswahl
Service

Im Herbst den Frühling pflanzen

Willkommen im Frühling
Wenn die ersten Blätter fallen sollten Sie an den Frühling zu denken. Jetzt ist die richtige Zeit um mit Phantasie und Kreativität ein Frühlingsbeet anzulegen. Der Boden ist noch warm und hat jetzt ausreichend Feuchtigkeit . Im Herbst gepflanzt bleibt den Frühjahrsblühern genügend Zeit an ihrem neuen Standort  Wurzeln zu schlagen. So werden die besten Voraussetzungen für eine kräftige Entwicklung und Blüte im nächsten Jahr geschaffen.
Wählen Sie die Pflanzen für Ihre dauerhaften Staudenrabatten nicht mehr nur nach optischen Gesichtspunkten wie Pflanzengröße oder Anzahl der Knospen aus. Viele Stauden ziehen im Winter ein um Kraft für die nächste Vegetationsperiode zu speichern.  MASTER-STAUDEN werden ausschließlich im Freiland angezogen und ausgereift in den Verkauf gebracht. Zu dieser Reifung gehört  auch das Einziehen der Stauden, d.h. die Rückbildung der oberirdischen Pflanzenorgane bis auf bodennahe oder unterirdische Überwinterungsknospen. Die Qualität der Pflanzen erkennen Sie an einem festen Wurzelballen und kräftigen Bodenknospen. Diese Anlagen sind leicht zu erkennen und Qualitätszeichen für winterharte Gartenstauden. An diesen Pflanzen werden Sie lange Freude haben.

Vermehrt werden zur herbstlichen Pflanzzeit  eine große Zahl von Stauden angeboten, die sich gut zur Dekoration von Schalen und zur Grabbepflanzung eignen oder um kurzfristig eine Lücke auf einem Beet zu schließen. Anzuchtbedingt haben diese "Stauden" keine Energie mehr in die Anlage ihrer Überwinterungsorgane stecken können. Mangels Reserven besteht die Gefahr das sie nach den ersten stärkeren Frösten absterben.

Pflanzware dagegen finden Sie im Handel oft nicht mehr so umfangreich.
Deshalb bieten wir  Master Stauden jetzt auch im Online Shop an.
Unser Partner Stauden Röttger versendet in Kooperation mit www.schneckenprofi.de
Hier finden sie auch viele Arten und Sorten, die im Gartencenter nur selten vorrätig sind.

Eine kleine Auswahl frühjahrsblühender Stauden:

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Hornveilchen Viola cornuta 'Gelber Prinz' Zum Merkzettel hinzufügen
Moossteinbrech Saxifraga arendsii 'Purpurteppich' Zum Merkzettel hinzufügen
Küchenschelle Pulsatilla vulgaris Zum Merkzettel hinzufügen
Echte Schlüsselblume Primula veris Zum Merkzettel hinzufügen
Kugelprimel Primula denticulata 'Rubin' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox douglasii 'Crackerjack' Zum Merkzettel hinzufügen
Islandmohn Papaver nudicaule 'Gartenzwerg' Zum Merkzettel hinzufügen
Gedenkemein Omphalodes verna Zum Merkzettel hinzufügen
Schleifenblume Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S Zum Merkzettel hinzufügen
Elfenblume Epimedium pinnatum 'Elegans' Zum Merkzettel hinzufügen
Gemswurz Doronicum orientale 'Little Leo' Zum Merkzettel hinzufügen
Kaukasusvergißmeinn. Brunnera macrophylla Zum Merkzettel hinzufügen
Bergenie Bergenia hybr 'Rotblum' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Blaumeise' Zum Merkzettel hinzufügen
Frühlingsaster Aster alpinus Zum Merkzettel hinzufügen
Buschwindröschen Anemone nemorosa Zum Merkzettel hinzufügen
Günsel Ajuga reptans 'Atropurpurea' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Chrysanthemum hortorum 'Andante'
Athyrium filix-femina
Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel'
Lysimachia punctata
Lupinus hybr 'Camelot Blue'
Dianthus deltoides Roseus
Spartina pectinata 'Aureomarginata'
Veronica longifolia 'Schneeriesin'
Polygonatum multiflorum
Hemerocallis hybr Madeline Nettles Eyes
Mentha piperita
Geranium wlassovianum
Heliopsis scabra 'Lorraine Sunshine'
Malva moschata 'Alba'
Molinia arundinacea 'Karl Foerster'
Aster ericoides 'Erlkönig'
Cerastium tomentosum 'Silberteppich'
Iris barbata- nana 'Blue Denim'
Kirengeshoma palmata
Armeria maritima Nifty Thrifty
Ocimum basilicum 'Magic White'
Helichrysum italicum 'Tall'
Inula ensifolia 'Compacta'
Carex pendula
Phlox paniculata 'Windsor'
Foeniculum vulgare 'Atropurpureum'
Papaver orientale 'Feuerriese'
Oenothera tetragona 'Sonnenwende'
Hosta fortunei 'Francee'
Lupinus hybr 'Camelot Rose'
Geranium macrorrhizum 'Spessart'
Agastache rugosa 'Apache Fuchsia'
Corydalis lutea
Dianthus plumarius 'Annabell'
Phlox douglasii 'Crackerjack'
Salvia nemorosa 'Ostfriesland Compact'
Aster ageratoides var.adustus 'Nanus'
Thymus vulgaris 'Compactum'
Verbascum phoeniceum in Farben
Aquilegia caerulea 'Maxistar'
Stipa calamagrostis
Stipa gigantea
Gentiana cruciata
Echinops banaticus 'Blue Glow'
Aubrieta cultorum 'Neuling'
Phlox paniculata 'David'
Lamium maculatum 'Argenteum'
Pritzelago alpina
Coreopsis verticillata 'Zagreb'
Stachys discolor (nivea)
Lupinus hybr 'Kastellan'
Aster dumosus 'Kassel'
Cimicifuga simplex 'White Pearl'
Lupinus hybr 'Camelot Red'
Asphodeline lutea
Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Heuchera hybride rotblättrig
Rosmarinus officinalis
Aster amellus 'Rosa Erfüllung'
Iris barbata- elatior 'Dark Triumph'
Armeria maritima 'Splendens'
Sedum cauticola 'Robustum'
Papaver orientale 'Beauty of Livermere'
Gypsophila paniculata 'Compacta Plena'
Teucrium hyrcanicum 'Purple Tails'
Aster dumosus 'Mittelmeer'
Anthriscus cerefolium
Aster amellus 'Blue King'
Geranium sanguineum
Cylindropuntia imbricata
Dianthus deltoides 'Alba'
Omphalodes verna
Geranium cinereum 'Giuseppii'
Typha minima
Arenaria montana
Paeonia lactiflora 'General Mac Mahon'
Aster alpinus
Delphinium pacific 'Excalibur Lilarosa Weiss'
Foeniculum vulgare
Asarum europaeum
Euphorbia cyparissias 'Fens Ruby'
Primula veris
Iris sibirica 'White Swirl'
Liatris spicata
Lychnis viscaria 'Feuer'
Geranium clarkei 'Kashmir White'
Hosta hybr 'Diana Remembered'
Arabis procurrens 'Glacier'
Veronica spicata ssp. Incana 'Silbersee'
Potentilla palustris
Delphinium elatum Moonlight
Centranthus ruber 'Coccineus'
Aster pringlei 'Pink Star'
Monarda hybr 'Croftway Pink'
Phlox paniculata rosa
Stachys byzantina
Saxifraga urbium
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Achillea millefolium 'Kirschkönigin'
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Cheilanthes lanosa
Iris barbata- elatior 'Blue Rhythm'
Primula pruhoniciana 'Amarantrot'
Sesleria caerulea
Sedum spurium 'Album Superbum'
Phlox paniculata 'Early Star'
Digitalis purpurea 'Gloxiniaeflora'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Gypsophila repens
Alyssum saxatile 'Compactum Goldkugel'
Antennaria dioica 'Rubra'
Achillea millefolium 'Kirschkönigin'
Anethum graveolens
Campanula persicifolia 'Grdfl. Alba'

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de