Service
Ihre Auswahl
Service

Frühjahrspflanzung

Das Frühjahr ist die beste Pflanzzeit für unsere sommer- und herbstblühenden Stauden.


Einem kleinen Pflanzling einen geeigneten Platz im Garten reservieren, ihn hegen und pflegen und Anteil nehmen können an der schrittweisen Entfaltung seiner ganzen Schönheit, das macht wohl die Faszination der Staudengärtnerei aus.

So wie im Herbst die ersten Frühblüher, bei denen einige schon im Februar -  März ihre Blütenpracht entfalten, geflanzt werden, ist das Frühjahr die beste Zeit zur Pflanzung der sommer- und herbstblühenden Stauden, die dann bis teilweise in den November hinein den Garten in Schönheit erblühen lässt.


Die Haupt-Pflanzzeiten dieser Stauden sind von März bis Mai.

Eine kleine Auswahl sommer- und herbstblühender Stauden

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Edelweiß Leontopodium alpinum Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum telephium 'Herbstfreude' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' Zum Merkzettel hinzufügen
Funkie Hosta sieboldiana 'Elegans' Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Splendens' Zum Merkzettel hinzufügen
Günsel Ajuga reptans 'Atropurpurea' Zum Merkzettel hinzufügen
Islandmohn Papaver nudicaule 'Gartenzwerg' Zum Merkzettel hinzufügen
Kissenaster Aster dumosus 'Mittelmeer' Zum Merkzettel hinzufügen
Kokardenblume Gaillardia aristata 'Kobold' Zum Merkzettel hinzufügen
Myrthenaster Aster ericoides 'Erlkönig' Zum Merkzettel hinzufügen
Nachtkerze Oenothera tetragona 'Sonnenwende' Zum Merkzettel hinzufügen
Pampasgras Cortaderia selloana veg Zum Merkzettel hinzufügen
Rauhblattaster Aster novae-angliae 'Alma Pötschke' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium pacific 'Summer Skies' Zum Merkzettel hinzufügen
Sommerenzian Gentiana septemfida var lagodechiana Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenhut Rudbeckia fulgida 'Goldsturm' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Helichrysum italicum 'Tall'
Iris barbata- nana 'Pastel Charme'
Helichrysum italicum 'Tall'
Vinca major Maculata
Achillea tomentosa 'Aurea'
Dianthus plumarius 'Heidi'
Iris barbata- elatior 'Blue Rhythm'
Anaphalis triplinervis 'Silberregen'
Aster dumosus 'Kristina'
Centaurea dealbata
Chrysanthemum hortorum 'Orchid Helen'
Hosta plantaginea 'Guacamole'
Campanula medium blau
Oenothera tetragona 'Sonnenwende'
Chelone obliqua
Anthericum liliago
Calamintha nepeta ssp nepeta
Stipa calamagrostis
Lysimachia nummularia
Rheum rhabarbarum
Origanum vulgare
Aconitum cammarum 'Bicolor'
Delosperma sutherlandii
Dicentra spectabilis
Sporobulus heterolepis 'Wisconsin Strain'
Artemisia schmidtiana 'Nana'
Armeria maritima 'Alba' S
Astilbe chinensis 'Pumila' S
Achillea millefolium 'Terracotta'
Hemerocallis hybr 'Autumn Red'
Athyrium filix-femina
Sempervivum arachnoideum
Tiarella cordifolia
Digitalis ferruginea 'Gelber Herold'
Iris barbata- nana 'Blue Denim'
Aubrieta cultorum Silberrand
Linum perenne 'Saphir'
Phygelius rectus 'Wine Improved'
Delosperma congestum
Foeniculum vulgare
Lychnis flos-cuculi
Aubrieta cultorum 'Blaumeise'
Papaver orientale 'Prinzessin Vikt. Louise'
Echinacea purpurea 'Alba'
Campanula latif. var. macr. 'Alba'
Kirengeshoma palmata
Agastache rugosa 'Blue Fortune'
Artemisia dracunculus var sativus
Saxifraga oppositifolia 'Splendens'
Pulmonaria rubra 'Redstart'
Astilbe japonica 'Deutschland'
Helenium hybr 'Waltraud'
Geranium renardii
Solidago hybr 'Goldkind'
Rodgersia aesculifolia
Alcea rosea 'Nigra'
Blechnum spicant
Physalis franchetti
Primula veris
Omphalodes verna
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Draba bruniifolia
Gaura lindheimeri 'Siskyou Pink'
Sempervivum arachnoideum
Saxifraga paniculata
Spartina pectinata 'Aureomarginata'
Aster novae-angliae 'Herbstschnee'
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Aster novi-belgii 'Schöne von Dietlikon'
Sedum spectabile 'Stardust'
Geranium cantabrigiense 'Biokovo'
Centaurea dealbata
Armeria maritima 'Splendens'

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de