Service
Ihre Auswahl
Service

Frühjahrspflanzung

Das Frühjahr ist die beste Pflanzzeit für unsere sommer- und herbstblühenden Stauden.


Einem kleinen Pflanzling einen geeigneten Platz im Garten reservieren, ihn hegen und pflegen und Anteil nehmen können an der schrittweisen Entfaltung seiner ganzen Schönheit, das macht wohl die Faszination der Staudengärtnerei aus.

So wie im Herbst die ersten Frühblüher, bei denen einige schon im Februar -  März ihre Blütenpracht entfalten, geflanzt werden, ist das Frühjahr die beste Zeit zur Pflanzung der sommer- und herbstblühenden Stauden, die dann bis teilweise in den November hinein den Garten in Schönheit erblühen lässt.


Die Haupt-Pflanzzeiten dieser Stauden sind von März bis Mai.

Eine kleine Auswahl sommer- und herbstblühender Stauden

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Edelweiß Leontopodium alpinum Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum telephium 'Herbstfreude' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' Zum Merkzettel hinzufügen
Funkie Hosta sieboldiana 'Elegans' Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Splendens' Zum Merkzettel hinzufügen
Günsel Ajuga reptans 'Atropurpurea' Zum Merkzettel hinzufügen
Islandmohn Papaver nudicaule 'Gartenzwerg' Zum Merkzettel hinzufügen
Kissenaster Aster dumosus 'Mittelmeer' Zum Merkzettel hinzufügen
Kokardenblume Gaillardia aristata 'Kobold' Zum Merkzettel hinzufügen
Myrthenaster Aster ericoides 'Erlkönig' Zum Merkzettel hinzufügen
Nachtkerze Oenothera tetragona 'Sonnenwende' Zum Merkzettel hinzufügen
Pampasgras Cortaderia selloana veg Zum Merkzettel hinzufügen
Rauhblattaster Aster novae-angliae 'Alma Pötschke' Zum Merkzettel hinzufügen
Rittersporn Delphinium pacific 'Summer Skies' Zum Merkzettel hinzufügen
Sommerenzian Gentiana septemfida var lagodechiana Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenhut Rudbeckia fulgida 'Goldsturm' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Hemerocallis hybr 'Moses Fire'
Liatris spicata 'Floristan Weiß'
Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'
Salvia nemorosa Marcus
Primula pruhoniciana 'Amarantrot'
Penstemon barbatus 'Coccineus'
Foeniculum vulgare
Delphinium pacific 'Black Knight'
Sempervivum hybridum 'Simplonstern'
Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Gypsophila paniculata 'Compacta Plena'
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rosa'
Arenaria montana
Physostegia virginiana 'Summerspire'
Helianthus atrorubens
Aubrieta cultorum Winterberg
Miscanthus sinensis 'Gracillimus'
Hemerocallis hybr 'Burning Daylight'
Lavandula intermedia 'Richard Gray'
Helenium hybr 'Helena Red'
Artemisia dracunculus
Carex plantaginea
Verbascum chaixii Sixteen Candles
Hosta hybr 'Twilight'
Penstemon barbatus 'Nanus Rondo'
Saxifraga arendsii 'Schneeteppich'
Hemerocallis hybr Madeline Nettles Eyes
Achillea millefolium 'Terracotta'
Delphinium pacific 'Excalibur Lilarosa Weiss'
Lamiastrum gal Hermanns Pride
Luzula sylvatica 'Auslese'
Lavatera olbia 'Barnsley'
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Hemerocallis hybr 'Shola'
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Opuntia polyacantha rosa
Hemerocallis hybr 'Stella d' Oro'
Incarvillea delavayi
Helleborus Orientalis-Hybr
Phlox paniculata 'David'
Oenothera biennis
Geum chiloense 'Goldball'
Aster alpinus 'Albus'
Delphinium elatum Blueberry Pie
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de