Stauden
Ihre Auswahl
Service

Bunter Frühlingsgarten


Diese Sortimentszusammenstellung schließt an die ‚Ersten Frühlingsboten‘ an. Viele später blühende Polter- und Steingartenpflanzen setzen den Reigen fort bis in den Sommer.

Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Akelei Aquilegia flabellata 'Blue Angel' Zum Merkzettel hinzufügen
Bitterwurz Lewisia hybr 'Sunset Strain' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Blaumeise' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Neuling' Zum Merkzettel hinzufügen
Blaukissen Aubrieta cultorum 'Neuling' Zum Merkzettel hinzufügen
Edelweiß Leontopodium alpinum Zum Merkzettel hinzufügen
Ehrenpreis Veronica teucrium 'Knallblau' Zum Merkzettel hinzufügen
Federnelke Dianthus plumarius 'Annabell' Zum Merkzettel hinzufügen
Federnelke Dianthus plumarius 'Heidi' Zum Merkzettel hinzufügen
Feldthymian Thymus serpyllum 'Albus' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum spathulifolium 'Cape Blanco' Zum Merkzettel hinzufügen
Fingerkraut Potentilla aurea Zum Merkzettel hinzufügen
Frühlingsaster Aster alpinus Zum Merkzettel hinzufügen
Glockenblume Campanula poscharskyana 'Blauranke' Zum Merkzettel hinzufügen
Glockenblume Campanula portenschlagiana Zum Merkzettel hinzufügen
Grasnelke Armeria maritima 'Vesuv' Zum Merkzettel hinzufügen
Karpatenglockenblume Campanula carpatica 'Blaue Clips' Zum Merkzettel hinzufügen
Katzenpfötchen Antennaria dioica 'Rubra' Zum Merkzettel hinzufügen
Küchenschelle Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke' Zum Merkzettel hinzufügen
Küchenschelle Pulsatilla vulgaris 'Alba' Zum Merkzettel hinzufügen
Küchenschelle Pulsatilla vulgaris Zum Merkzettel hinzufügen
Schleifenblume Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S Zum Merkzettel hinzufügen
Sonnenröschen Helianthemum hybr 'Henfield Brillant' Zum Merkzettel hinzufügen
Staudenmittagsblume Delosperma lineare Zum Merkzettel hinzufügen
Storchschnabel Geranium magnificum Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Atropurpurea' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Benita' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox subulata 'Snowflake' Zum Merkzettel hinzufügen
Teppichphlox Phlox douglasii 'Crackerjack' Zum Merkzettel hinzufügen
Zwergstorchschnabel Geranium cinereum 'Giuseppii' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Pulsatilla vulgaris 'Röde Klokke'
Polygonatum multiflorum
Verbena bonariensis
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rosa'
Iris barbata- elatior 'Natchez Trace'
Hemerocallis hybr 'Olive Baily Langdon'
Prunella grandiflora
Luzula sylvatica 'Auslese'
Onoclea sensibilis
Hosta undulata 'Mediovariegata'
Convallaria majalis 'Grandiflora'
Athyrium filix-femina
Aster ericoides 'Erlkönig'
Astilbe japonica 'Bremen'
Lupinus hybr 'Kastellan'
Iris barbata- elatior 'Ambassadeur'
Hosta hybr 'Patriot'
Aquilegia vulgaris 'Black Barlow'
Saxifraga arendsii weiß
Anacyclus pyrethrum 'Silberkissen'
Lavandula angustifolia 'Hidcote Strain'
Coreopsis hybr. 'Creme Brulee'
Aubrieta cultorum Winterberg
Aster dumosus 'Kristina'
Erigeron hybr 'Sommerneuschnee'
Hosta sieboldiana 'Wide Brim'
Aruncus aethusifolius
Sempervivum hybridum 'Faraon'
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Iris barbata- elatior 'Sunset Sky'
Sedum album Murale
Iris barbata- elatior 'Tulip Festival'
Iris sibirica 'White Swirl'
Aconitum cammarum 'Bicolor'
Aster novae-angliae 'Alma Pötschke'
Veronica armena
Delphinium elatum 'Delphis Power'
Phlox stolonifera 'Home Fires'
Dicentra formosa 'Burning Hearts'
Pulmonaria saccharata 'Sissinghurst White'
Dictamnus albus
Campanula carpatica 'Blaue Clips'
Calla palustris
Sporobulus heterolepis 'Wisconsin Strain'
Centaurea dealbata
Sedum spurium 'Fuldaglut'
Epimedium youngianum Roseum
Sedum spectabile 'Brillant'
Alcea ficifolia
Origanum vulgare 'Compactum'
Phlox stolonifera 'Ariane'
Incarvillea delavayi
Dianthus gratianopolitanus 'La Bourbille'
Iris barbata- nana 'Lenna M.'
Phlox subulata 'Atropurpurea'

Kompetenz in Stauden


das bedeutet unter anderem

Gartenwürdige Sorten
artengerecht kultiviert
ganzjähriges Angebot
sachkundige Beratung



Die Master-Stauden Produktionsbetriebe sind Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner (BDS), zur Führung des Qualitätszeichens




berechtigt und haben sich zur Einhaltung der Richtlinien des Kompetenzzeichens verpflichtet.

Mehr zur Kompetenzkampagne des BDS unter www.stauden.de