Stauden
Ihre Auswahl
Service

Die Sonnenhungrigen




Manche mögen's heiss und steinig.

Sandige und kiesige Böden trocknen vor allem in den Sommermonaten stark aus. Nicht alle Sonne liebenden Stauden kommen mit Trockenheit und steinigem Boden zurecht. Für diese Extremstandorte bietet Master Stauden das Sortiment der Durst- und Hungerkünstler.


Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Armenischer Ehrenpreis Veronica armena Zum Merkzettel hinzufügen
Edelweiß Leontopodium alpinum 'Stella Bavaria' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum reflexum 'Angelina' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum pachyclados Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Zirkon' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Simplonstern' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Silberkarneol' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Red Papaver' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Noir' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Mahagoni' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Faraon' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Crimson Velvet' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Bronco' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum ciliosum 'Borisii' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum calcareum 'Mrs. Guiseppi' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum arachnoideum Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Jovibarba sobolifera Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum metallicum 'Gigantheum' Zum Merkzettel hinzufügen
Hungerblümchen Draba x suendermannii Zum Merkzettel hinzufügen
Hungerblümchen Draba rigida (bryoides) Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga x anglica 'Grace Farwell' Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga sempervivum 'Stenophylla Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga oppositifolia 'Splendens' Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga lilacina Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga bohemia Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga apiculata 'Gregor Mendel' Zum Merkzettel hinzufügen
Krustensteinbrech Saxifraga paniculata Zum Merkzettel hinzufügen
Krustensteinbrech Saxifraga paniculata 'Portae' Zum Merkzettel hinzufügen
Kugelblume Globularia punctata Zum Merkzettel hinzufügen
Kurze Grasnelke Armeria juniperifolia Zum Merkzettel hinzufügen
Leinkraut Linaria hybride 'Peloric Form' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstnelke Dianthus gratianopolitanus 'Walfried Gem' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstnelke Dianthus gratianopolitanus 'La Bourbille' Zum Merkzettel hinzufügen
Porzellan-Sternchen Houstonia caerulea Zum Merkzettel hinzufügen
Rosettensteinbrech Saxifraga cotyledon 'Southside Seedling' Zum Merkzettel hinzufügen
Seifenkraut Saponaria x olivana 'Bressingham' Zum Merkzettel hinzufügen
Silberfingerkraut Potentilla hypartica Zum Merkzettel hinzufügen
Staudenmittagsblume Delosperma sutherlandii Zum Merkzettel hinzufügen
Staudenmittagsblume Delosperma sutherlandii 'Peach Star' Zum Merkzettel hinzufügen
Staudenmittagsblume Delosperma congestum Zum Merkzettel hinzufügen
Steinbrech Saxifraga eudoxiana 'Haagii' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinbrech Saxifraga elisabethae 'Boston Spa' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinbrech Saxifraga apiculata 'Alba' Zum Merkzettel hinzufügen
Steintäschel Aethionema armenum 'Warley Rose' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinwurz Sempervivella sedoides Zum Merkzettel hinzufügen
Thymian Thymus hybr 'Rasta' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Alyssum saxatile 'Compactum Goldkugel'
Incarvillea delavayi
Nepeta faassenii
Artemisia abrotanum 'Colastrauch'
Heuchera micrantha 'Chocolate Ruffles'
Scabiosa caucasica 'Perfecta Alba'
Saponaria x olivana 'Bressingham'
Nymphaea hybr 'Hermine'
Astilbe simplicifolia 'Inshriach Pink'
Origanum laevigatum 'Herrenhausen'
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Trollius chinensis 'Golden Queen'
Veronica armena
Lavatera olbia 'Burgundy Wine'
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Sempervivum metallicum 'Gigantheum'
Monarda hybr rot
Paeonia lactiflora 'Amabilis'
Alyssum saxatile Sulphureum
Aster cordifolius 'Ideal'
Pulsatilla vulgaris 'Alba'
Phlox subulata 'Atropurpurea'
Paeonia lactiflora 'Edulis Superba'
Helianthemum hybr 'Die Braut'
Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Dodecatheon meadia 'Rote Auslese'
Epimedium grandiflorum Lilafee
Thymus praecox 'Red Carpet'
Achillea hybr 'Lachsschönheit'
Iris barbata- elatior 'Blue Rhythm'
Lysimachia nummularia
Gaillardia aristata 'Kobold'
Phlox paniculata 'Younique White'
Lavandula angustifolia 'Hidcote Strain'
Miscanthus sinensis 'Zebrinus'
Panicum virgatum 'Heiliger Hain'
Fragaria vesca Walderdbeere
Saxifraga eudoxiana 'Haagii'
Paeonia lactiflora 'Sarah Bernhardt'
Iris barbata- elatior 'Piroska'
Penstemon barbatus 'Coccineus'
Polygonum affine 'Darjeeling Red'
Aquilegia flabellata 'Cameo in Farben'
Campanula poscharskyana 'Blauranke'
Jovibarba sobolifera
Phlox maculata 'Rosalinde'
Lythrum salicaria 'Robin'
Lysimachia thyrsiflora
Polystichum setiferum 'Proliferum' S
Lamium maculatum 'White Nancy'
Gaura lindheimeri
Helenium hybr 'Helena Red'
Delphinium pacific 'Excalibur Dklblau Weiss'
Helianthus decapetalus 'Soleil d' Or'
Geranium wallichianum 'Buxton's Variety'
Bouteloua gracilis
Hakonechloa macra 'Aureola'
Veronica longifolia 'Schneeriesin'
Platycodon grdfl 'Mariesii'
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Symphytum grandiflorum
Prunella grandiflora 'Loveliness Pink'
Centranthus ruber 'Coccineus'
Echinacea purpurea 'Leuchtstern'
Iris barbata- nana 'Truly'
Iris barbata- nana 'Blue Denim'
Sempervivum hybridum 'Red Papaver'
Lychnis viscaria 'Feuer'
Veronica teucrium 'Knallblau'
Tiarella cordifolia
Sporobulus heterolepis 'Wisconsin Strain'
Chasmanthium latifolium
Vinca minor 'Grüner Teppich'
Lychnis viscaria 'Feuer'
Helianthemum hybr 'Henfield Brillant'
Incarvillea mairei 'Snowtop'
Eriophorum vaginatum
Iris barbata- elatior 'Gilbert'
Sedum acre
Aster novae-angliae 'Alma Pötschke'
Papaver orientale 'Perrys White'
Coreopsis grandiflora 'Sunray'
Pennisetum alopec Compressum
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Angelica gigas
Agastache rugosa 'Apricot Sprite'
Aquilegia alpina
Aubrieta cultorum 'Blaumeise'
Santolina chamaecyparissus
Anemone japonica 'Honorine Jobert'
Iris barbata- nana 'Lenna M.'
Achillea filip. 'Parker' S
Teucrium hyrcanicum 'Purple Tails'
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Alcea rosea 'Nigra'
Gypsophila repens 'Rosea'
Alcea rosea 'Pleniflora Gelb'
Potentilla hypartica



 

Alle sonnendurchfluteten Plätze im Garten, wie Terrassen, Treppen, Wege und Naturstein-Mauern sind ideale Standorte für diese Stauden. Auch Dächer lassen sich mit diesen Pflanzen pflegeleicht begrünen.

Das Sortiment umfasst verschiedene Hauswurz Arten und wird ergänzt durch Mittagsblume, besondere Steinbrech und Fetthennen Arten.


Sempervivum (13 Arten) 



Der botanische Name der Hauswurzarten Sempervivum = "immerlebend", charakterisiert die vielgestaltigen, Rosettenpolster bildenden Überlebenskünstler vortrefflich. Vorausgesetzt sie erhalten einen vollsonnigen Standort. In durchlässigem Boden können sie viele Wochen ohne Wasser auskommen.

Weitere Informationen erhalten  Sie direkt bei den Einzelartikeln.