Stauden
Ihre Auswahl
Service

Die Sonnenhungrigen




Manche mögen's heiss und steinig.

Sandige und kiesige Böden trocknen vor allem in den Sommermonaten stark aus. Nicht alle Sonne liebenden Stauden kommen mit Trockenheit und steinigem Boden zurecht. Für diese Extremstandorte bietet Master Stauden das Sortiment der Durst- und Hungerkünstler.


Deutsche Bezeichnung
Botanische Bezeichnung
Armenischer Ehrenpreis Veronica armena Zum Merkzettel hinzufügen
Edelweiß Leontopodium alpinum 'Stella Bavaria' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum reflexum 'Angelina' Zum Merkzettel hinzufügen
Fetthenne Sedum pachyclados Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Zirkon' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Simplonstern' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Silberkarneol' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Red Papaver' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Noir' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Mahagoni' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Faraon' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Crimson Velvet' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum hybridum 'Bronco' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum ciliosum 'Borisii' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum calcareum 'Mrs. Guiseppi' Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum arachnoideum Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Jovibarba sobolifera Zum Merkzettel hinzufügen
Hauswurz Sempervivum metallicum 'Gigantheum' Zum Merkzettel hinzufügen
Hungerblümchen Draba x suendermannii Zum Merkzettel hinzufügen
Hungerblümchen Draba rigida (bryoides) Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga x anglica 'Grace Farwell' Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga sempervivum 'Stenophylla Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga oppositifolia 'Splendens' Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga lilacina Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga bohemia Zum Merkzettel hinzufügen
Krusten- Steinbrech Saxifraga apiculata 'Gregor Mendel' Zum Merkzettel hinzufügen
Krustensteinbrech Saxifraga paniculata Zum Merkzettel hinzufügen
Krustensteinbrech Saxifraga paniculata 'Portae' Zum Merkzettel hinzufügen
Kugelblume Globularia punctata Zum Merkzettel hinzufügen
Kurze Grasnelke Armeria juniperifolia Zum Merkzettel hinzufügen
Leinkraut Linaria hybride 'Peloric Form' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstnelke Dianthus gratianopolitanus 'Walfried Gem' Zum Merkzettel hinzufügen
Pfingstnelke Dianthus gratianopolitanus 'La Bourbille' Zum Merkzettel hinzufügen
Porzellan-Sternchen Houstonia caerulea Zum Merkzettel hinzufügen
Rosettensteinbrech Saxifraga cotyledon 'Southside Seedling' Zum Merkzettel hinzufügen
Seifenkraut Saponaria x olivana 'Bressingham' Zum Merkzettel hinzufügen
Silberfingerkraut Potentilla hypartica Zum Merkzettel hinzufügen
Staudenmittagsblume Delosperma sutherlandii Zum Merkzettel hinzufügen
Staudenmittagsblume Delosperma sutherlandii 'Peach Star' Zum Merkzettel hinzufügen
Staudenmittagsblume Delosperma congestum Zum Merkzettel hinzufügen
Steinbrech Saxifraga eudoxiana 'Haagii' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinbrech Saxifraga elisabethae 'Boston Spa' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinbrech Saxifraga apiculata 'Alba' Zum Merkzettel hinzufügen
Steintäschel Aethionema armenum 'Warley Rose' Zum Merkzettel hinzufügen
Steinwurz Sempervivella sedoides Zum Merkzettel hinzufügen
Thymian Thymus hybr 'Rasta' Zum Merkzettel hinzufügen

Ihr Merkzettel

Koeleria glauca
Phlox paniculata 'Uspech'
Luzula nivea
Cortaderia selloana 'Flamingo'
Iris barbata- elatior 'Gilbert'
Iris barbata- elatior 'Superstition'
Polypodium vulgare
Lavandula angustifolia 'Alba'
Sedum spectabile 'Brillant'
Anethum graveolens
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Artemisia vulgaris
Phragmites australis
Verbena bonariensis
Cyclamen coum
Geranium cinereum 'Ballerina'
Prunella grandiflora 'Loveliness Pink'
Thymus vulgaris 'Compactum'
Anaphalis triplinervis 'Silberregen'
Heuchera hybr 'Amber Waves'
Sedum spathulifolium 'Cape Blanco'
Satureja montana
Lysimachia thyrsiflora
Agastache rugosa 'Apache Fuchsia'
Paeonia lactiflora Paula Fay
Dianthus deltoides 'Alba'
Fuchsia magellanica rot
Campanula carpatica 'Blaue Clips'
Campanula persicifolia 'Grdfl. Alba'
Geranium sanguineum 'Tiny Monster'
Heuchera hybr 'Maroon Blush'
Delosperma sutherlandii 'Peach Star'
Hakonechloa macra
Campanula rotundifolia Olympica
Hemerocallis hybr Madeline Nettles Eyes
Dianthus plumarius 'Heidi'
Sedum spathulifolium 'Cape Blanco'
Dianthus plumarius 'Annabell'
Iberis sempervirens 'Schneeflocke' S
Phlox stolonifera 'Ariane'
Echinacea purpurea 'Sundown'
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Sedum cyaneum 'Rosenteppich'
Penstemon hartwegii 'Picotee Red'
Arabis caucasica 'Schneehaube'
Dicentra spectabilis 'Alba'
Lupinus hybr 'Camelot Red'
Nymphaea hybr 'Richardsonii'
Iris barbata- nana 'Little Shadow'
Matteucia struthiopteris
Sporobulus heterolepis 'Wisconsin Strain'
Thymus citriodorus 'Golden Dwarf'
Tanacetum coccineum 'Robinsons Rot'
Iris barbata- elatior 'Goldfackel'
Sempervivella sedoides



 

Alle sonnendurchfluteten Plätze im Garten, wie Terrassen, Treppen, Wege und Naturstein-Mauern sind ideale Standorte für diese Stauden. Auch Dächer lassen sich mit diesen Pflanzen pflegeleicht begrünen.

Das Sortiment umfasst verschiedene Hauswurz Arten und wird ergänzt durch Mittagsblume, besondere Steinbrech und Fetthennen Arten.


Sempervivum (13 Arten) 



Der botanische Name der Hauswurzarten Sempervivum = "immerlebend", charakterisiert die vielgestaltigen, Rosettenpolster bildenden Überlebenskünstler vortrefflich. Vorausgesetzt sie erhalten einen vollsonnigen Standort. In durchlässigem Boden können sie viele Wochen ohne Wasser auskommen.

Weitere Informationen erhalten  Sie direkt bei den Einzelartikeln.