Farbe: weiß Höhe: 50 - 80 cm Blütezeit: Juni bis Juni
Züchter: Brand (USA) 1928
Als Begleiter im Staudenbeet:
Hintergrund: blauer Rittersporn
Vordergrund: spätblühende Aster
einzeln
sollte alljährlich im Frühjahr eine Nachdüngung mit lange wirkendem Staudendünger aus dem Fachhandel in Höhe von 40 - 50 g/m2 erhalten, um Wachstum und Blüte zu fördern. Für die Pflanzen sind sowohl organische als auch mineralische Dünger geeignet. Lassen Sie sich im Gartencenter beraten.
Diese Pflanzen dürfen nicht zurückgeschnitten werden, da sie danach nicht wieder austreiben.
Diese Stauden sollten nie geteilt werden. Sie werden über die Jahre immer schöner und können 10 bis 20 Jahre am gleichen Standort belassen werden.
benötigt einen sonnigen Standort, also mehr als die Hälfte des Tages volle Sonne. Kurze Schattenwirkung wird ohne Probleme vertragen.
Staunässe vertragen diese Pflanzen nicht. Der Boden sollte also gut drainiert sein, so dass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Bei großer Trockenheit sollte jedoch zusätzlich gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.