#href="/de/index.php" Master-Stauden Logo

Lythrum salicaria 'Robin' - Blutweiderich

Farbe: rot Höhe: 50 - 70 cm Blütezeit: Juli bis August

Eine ?u?erst attraktive Wildstaude mit auffallenden, purpurroten Bl?ten?hren.
Der Blutweiderich gedeiht auf n?hrstoffreichen, lehmigen, feuchten B?den in voller Sonne.
Besonders gut kommt er als Solit?rpflanze in Beeten und Rabatten zur Wirkung, eignet sich aber auch f?r die Bepflanzung von Teichr?ndern.
Sch?ne Begleiter sind Gauklerblume und Felberich Arten.
Seine abgebl?hten Bl?tenst?nde lassen sich gut als Trockenblume verwenden.

Vergesellschaftung

in Gruppen von 3-5 Stück.

Schnitt

Die Triebe der Pflanzen werden nach der Hauptblüte, aber vor der Reife der Samen handbreit über dem Boden zurückgeschnitten. Es ist zwar keine zweite Blüte zu erwarten, aber es folgt ein gesunder Neuaustrieb. Ebenfalls kann eine übermäßige Selbstaussaat verhindert werden.

Teilung

Diese Stauden sollten nie geteilt werden. Sie werden über die Jahre immer schöner und können 10 bis 20 Jahre am gleichen Standort belassen werden.

Licht

benötigt einen Mix aus Sonne und Schatten. Die meisten Beetstauden fühlen sich in solchen Verhältnissen wohl.

Feuchte

Feuchte Lagen sind für diese Pflanze am besten geeignet, also Standorte die eine große Bodenfeuchtigkeit aufweisen, z.B. am Rande von Teichen oder Bächen. Wichtig ist , dass der Boden weder überflutet wird bzw. völlig austrocknet.

Das passt dazu:

Seite drucken