Farbe: wei Höhe: 5 - 8 cm Blütezeit: Juni bis August
Wie fast alle Sedumarten, vertr?gt auch das Goldmoos Sedum als Durstk?nstler die sonnigsten Pl?tze und steinige, magere B?den.
Die gut polsterbildende, immergr?ne Staude dient als Bodendecker oder Einfassung und belebt Steing?rten.
Da er zu den kleinen Arten geh?rt, wird er gern, zusammen mit Hauswurz, zur Bepflanzung von Schalen und Steinen verwendet.
Sie ben?tigt nur wenig Pflege und eignet sich als Wildstaude besonders f?r naturnahe G?rten.
flächig mit 8 Stück je m².
Diese Stauden müssen nicht zurückgeschnitten werden. Wenn die Pflanzen zu groß geworden sind, ist ein Rückschnitt jederzeit möglich um die Ausbreitung etwas einzudämmen.
die Polster dieser Pflanzen können Sie im Herbst bei Bedarf leicht zerteilen und die Teilstücke wieder einpflanzen.
benötigt einen sonnigen Standort, also mehr als die Hälfte des Tages volle Sonne. Kurze Schattenwirkung wird ohne Probleme vertragen.
Für diese Pflanze ist ein trockener Standort kein Problem. Auch mehrere Wochen ohne Niederschlag werden gut vertragen. Zeigen die Pflanzen erste Anzeichen von Wassermangel, wie schlaffes Laub, sollten auch diese gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.