Farbe: gelb Höhe: 10 - 10 cm Blütezeit: April bis Mai
Diese wertvolle Waldsteinie bildet mit ihren zahlreichen Ausl?ufern ?ppige Teppiche.
Ãœber dunkelgr?nen Teppichen erheben sich die gelben Bl?ten in lockeren Str?u?en.
Die robuste Waldsteinie ist, als naturnaher Fl?chendecker, hervorragend zur Unterpflanzung von Geh?lzen geeignet.
Sie h?lt dem Wurzeldruck der Geh?lze stand und vertr?gt auch zeitweilige Trockenheit.
In schattigen Gartenteilen, am Geh?lzrand und unter Geh?lzen darf dieser aparte, langlebige Bodendecker nicht fehlen.
flächig mit 12 bis 15 Stück je m².
Diese Stauden müssen nicht zurückgeschnitten werden. Wenn die Pflanzen zu groß geworden sind, ist ein Rückschnitt jederzeit möglich um die Ausbreitung etwas einzudämmen.
die Polster dieser Pflanzen können Sie im Herbst bei Bedarf leicht zerteilen und die Teilstücke wieder einpflanzen.
benötigt einen Standort mit wechselnden Lichtverhältnissen, z.B. ein Platz im lichten Schatten. Es sollte ca. 2 Stunden am Tag die Sonne scheinen. So bilden sie beispielsweise den Saum unter Sträuchern und kleineren Bäumen.
Staunässe vertragen diese Pflanzen nicht. Der Boden sollte also gut drainiert sein, so dass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Bei großer Trockenheit sollte jedoch zusätzlich gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.