#href="/de/index.php" Master-Stauden Logo

Symphytum officinale - Beinwell

Farbe: blau Höhe: 50 - 80 cm Blütezeit: Juni bis Juli

Der Beinwell ist eine alte und bekannte Heilpflanze, die h?ufig auf feuchten Wiesen und am feuchten Geh?lzrand zu finden ist.
Durch die rauhen und leicht behaarten Bl?tter ist diese Staude auch ohne Bl?ten ein attraktiver Blickfang in Teichn?he.
So pflanzen Sie richtig: Feuchtzone: 0 bis 5 cm Wasserstand.

Vergesellschaftung

in Gruppen von 3-5 Stück.

Schnitt

Die Triebe der Pflanzen werden nach der Hauptblüte, aber vor der Reife der Samen handbreit über dem Boden zurückgeschnitten. Es ist zwar keine zweite Blüte zu erwarten, aber es folgt ein gesunder Neuaustrieb. Ebenfalls kann eine übermäßige Selbstaussaat verhindert werden.

Teilung

Überalterte und vergreiste Stauden sollten nach der Blüte zurückgeschnitten und geteilt werden. Es folgt ein gesunder und kräftiger Neuaustrieb mit einer gesteigerten Blühwilligkeit. Die Lebensdauer wird durch das Teilen enorm erhöht.

Licht

benötigt einen Mix aus Sonne und Schatten. Die meisten Beetstauden fühlen sich in solchen Verhältnissen wohl.

Feuchte

Staunässe vertragen diese Pflanzen nicht. Der Boden sollte also gut drainiert sein, so dass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Bei großer Trockenheit sollte jedoch zusätzlich gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.

Das passt dazu:

vorherige Seite drucken nächste