Farbe: wei Höhe: 15 - 20 cm Blütezeit: Juni bis August
Bei den Storchschnabelarten handelt es sich um echte Geranien , w?hrend die Balkonblume ein Pelargonium ist.
Dieser lieblich bl?hende Storchschnabel ?berzieht schnell gr??ere Fl?chen und l?sst sich deshalb bestens zur Bodendeckung verwenden.
Am besten gedeiht er auf durchl?ssigen, nicht zu schweren B?den.
Die angenehm duftenden Bl?tter bekommen im Herbst eine sch?ne, gelbe Herbstf?rbung.
G. cantabrigiense Karmina und Biokovo sind wertvolle Neuz?chtung.
Ihre zartrosa, bzw. karminroten Bl?ten bilden einen wirkungsvollen Kontrast zu dem zierlichen Laub.
Durch ihren gedrungenen, niedrigen Wuchs ist sie f?r fl?chige Pflanzungen, vor allem am Geh?lzrand, sehr gut geeignet.
flächig mit 12 bis 15 Stück je m².
Diese Pflanzen dürfen nicht zurückgeschnitten werden, da sie danach nicht wieder austreiben.
die Polster dieser Pflanzen können Sie im Herbst bei Bedarf leicht zerteilen und die Teilstücke wieder einpflanzen.
benötigt einen Mix aus Sonne und Schatten. Die meisten Beetstauden fühlen sich in solchen Verhältnissen wohl.
Staunässe vertragen diese Pflanzen nicht. Der Boden sollte also gut drainiert sein, so dass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Bei großer Trockenheit sollte jedoch zusätzlich gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.