Farbe: reinwei Höhe: 80 - 150 cm Blütezeit: Juni bis August
Nicht nur als bedeutender blauer Farbspender, sondern auch in Wei?t?nen ist der Rittersporn im fr?hsommerlichen und herbstlichen Garten und in Str?u?en unverzichtbar.
Am besten kommt er in Gruppen der verschiedensten Blaut?ne zur Geltung, aber auch Margeriten, Lilien, Sonnenauge und Brennende Liebe bieten einen wirkungsvollen Kontrast.
Als Herbstkulisse dienen M?dchenauge, Sonnenbraut und rote Dahlien.
Einen Hauch von Romantik bieten Pastellkombinationen z. B. mit Schleierkraut und Madonnenlilien.
Schneiden Sie die Staude sofort nach der Bl?te bis auf 10 cm H?he zur?ck und d?ngen Sie diese nochmals.
einzeln
Die Triebe der Pflanzen werden nach der Hauptblüte ca. 5 bis 10 cm über dem Boden komplett zurückgeschnitten. Es erfolgt ein gesunder Neuaustrieb und je nach Art und Sorte eine zweite Blüte.
Diese Stauden sollten nie geteilt werden. Sie werden über die Jahre immer schöner und können 10 bis 20 Jahre am gleichen Standort belassen werden.
benötigt einen sonnigen Standort, also mehr als die Hälfte des Tages volle Sonne. Kurze Schattenwirkung wird ohne Probleme vertragen.
Diese Pflanze bevorzugt einen Boden, der nie ganz austrocknet, aber auch nicht vernässt. Eine stabile Feuchtigkeit kann auch durch regelmäßiges Bewässern erreicht werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.