Farbe: blau Höhe: 20 - 40 cm Blütezeit: Mai bis September
Die Jakobsleiter bietet mit ihren reizvollen blauen Bl?tenst?nden einen herrlichen Anblick in Beet und Rabatte oder Naturgarten.
Sie stellt wenig Anspr?che an die Bodenbeschaffenheit und gedeiht sogar gut in halbschattiger Lage.
Dieser dekorative Fr?hjahrsbl?her wirkt besonders zusammen mit gelben Bl?tenfarben und pa?t daher bestens zu Trollblume, Gemswurz und Fr?hlingsprimeln.
in Gruppen von 3-5 Stück.
Diese Stauden neigen durch ihre lange Blütezeit leicht zum Überblühen. Ein Rückschnitt im frühen Herbst hilft den Pflanzen Überwinterungstriebe zu bilden und somit frosthärter zu werden.
diese Stauden können nicht geteilt werden.
benötigt einen Mix aus Sonne und Schatten. Die meisten Beetstauden fühlen sich in solchen Verhältnissen wohl.
Staunässe vertragen diese Pflanzen nicht. Der Boden sollte also gut drainiert sein, so dass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Bei großer Trockenheit sollte jedoch zusätzlich gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.