#href="/de/index.php" Master-Stauden Logo

Incarvillea delavayi - Freilandgloxinie

Farbe: rosarot Höhe: 30 - 50 cm Blütezeit: Juni bis Juli

Die Freilandgloxinie ist eine auffallende Bl?tenstaude mit starkfleischigen, r?benartigen Wurzeln und sch?nen, karminroten Bl?ten mit gelbem Schlund.
Sie ist eine sehr robuste Bl?tenstaude, die einen gut drainierten, durchl?ssigen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage ben?tigt.
Im Winter empfiehlt es sich, die Wurzelst?cke durch eine Laubdecke zu sch?tzen.

Vergesellschaftung

in Gruppen von 3-5 Stück.

Schnitt

Diese Pflanzen dürfen nicht zurückgeschnitten werden, da sie danach nicht wieder austreiben.

Teilung

Diese Stauden sollten nie geteilt werden. Sie werden über die Jahre immer schöner und können 10 bis 20 Jahre am gleichen Standort belassen werden.

Licht

benötigt einen Mix aus Sonne und Schatten. Die meisten Beetstauden fühlen sich in solchen Verhältnissen wohl.

Feuchte

Diese Pflanze bevorzugt einen Boden, der nie ganz austrocknet, aber auch nicht vernässt. Eine stabile Feuchtigkeit kann auch durch regelmäßiges Bewässern erreicht werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.

Das passt dazu:

vorherige Seite drucken nächste