#href="/de/index.php" Master-Stauden Logo

Campanula glomerata 'Bellefleur Blau' - Kn?uelglockenblume

Farbe: blau Höhe: 20 - 50 cm Blütezeit: Juni bis Juli

Die runden Bl?tenb?schel der Kn?uelglockenblume setzen sich aus einer Vielzahl einzelner Bl?tchen zusammen.
Die Kn?uelglockenblume gedeiht in jedem Gartenboden, der mit Kalk angereichert wurde.
Die Farbskala dieser reizvollen Blumengesch?pfe reicht von reinwei? bis dunkelviolett.
Wegen ihrer blauen Farbt?ne sind Glockenblumen f?r die Gartengestaltung und in Blumenstr?u?en unersetzlich.
Die h?heren Arten harmonieren besonders gut mit gelbbl?henden Stauden wie M?dchenauge und Schafgarbe, aber auch mit Margeriten oder Mohn.

Vergesellschaftung

in Gruppen von 3-5 Stück.

Schnitt

Die Triebe der Pflanzen werden nach der Hauptblüte ca. 5 bis 10 cm über dem Boden komplett zurückgeschnitten. Es erfolgt ein gesunder Neuaustrieb und je nach Art und Sorte eine zweite Blüte.

Teilung

Überalterte und vergreiste Stauden sollten nach der Blüte zurückgeschnitten und geteilt werden. Es folgt ein gesunder und kräftiger Neuaustrieb mit einer gesteigerten Blühwilligkeit. Die Lebensdauer wird durch das Teilen enorm erhöht.

Licht

benötigt einen sonnigen Standort, also mehr als die Hälfte des Tages volle Sonne. Kurze Schattenwirkung wird ohne Probleme vertragen.

Feuchte

Staunässe vertragen diese Pflanzen nicht. Der Boden sollte also gut drainiert sein, so dass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Bei großer Trockenheit sollte jedoch zusätzlich gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.

Das passt dazu:

vorherige Seite drucken nächste