Farbe: Höhe: 10 - 0 cm Blütezeit: bis
Der Streifenfarn mit seinen einfachen gefiederten, 5-20 cm langen Wedeln ist einer der w?chsigsten und pflegeleichtesten Farne f?r den Garten.
Er w?chst bevorzugt an feucht-humosen, schattigen Pl?tzen und sollte als typischer Mauerbewohner in keinem Steingarten oder Alpinum fehlen.
H?ufig kommt er in Gemeinschaft mit der Mauerraute vor.
An tristen Wintertagen versch?nert dieser Farn Ihren Garten durch seine dekorative Belaubung und sein sattes Gr?n.
in Gruppen von 3-5 Stück.
diese Pflanzen sind wintergrün und sollten nicht geschnitten werden. Mit dem Neuaustrieb im April Anfang Mai überwächst das neu austreibende Laub die alten Blätter. Das alte Laub vergeht und bildet wertvollen Humus.
Diese Stauden sollten nie geteilt werden. Sie werden über die Jahre immer schöner und können 10 bis 20 Jahre am gleichen Standort belassen werden.
benötigt einen Standort mit wechselnden Lichtverhältnissen, z.B. ein Platz im lichten Schatten. Es sollte ca. 2 Stunden am Tag die Sonne scheinen. So bilden sie beispielsweise den Saum unter Sträuchern und kleineren Bäumen.
Staunässe vertragen diese Pflanzen nicht. Der Boden sollte also gut drainiert sein, so dass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Bei großer Trockenheit sollte jedoch zusätzlich gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.