Farbe: gelb Höhe: 5 - 10 cm Blütezeit: Juni bis August
Das M?nzkraut, auch Pfennigkraut oder Goldfelberich genannt, ist an Ufern und auf feuchten Wiesen heimisch.
Dieses h?bsche Kraut mit seinen pfennig-f?rmigen, gl?nzenden Bl?ttchen eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von Teichr?ndern und Uferzonen.
Die langen, niederliegenden Triebe, mit zahlreichen, goldgelben Bl?ten best?ckt, wachsen regelrecht dem Wasser entgegen.
Nicht nur am Wasserrand, sondern auch als Bodendecker im Halbschatten ?berzieht dieses robuste Primelgew?chs sehr schnell gr??ere Fl?chen.
So pflanzen Sie richtig: feuchte Ufer- bis Sumpfzone
flächig mit 12 bis 15 Stück je m².
Diese Stauden müssen nicht zurückgeschnitten werden. Wenn die Pflanzen zu groß geworden sind, ist ein Rückschnitt jederzeit möglich um die Ausbreitung etwas einzudämmen.
die Polster dieser Pflanzen können Sie im Herbst bei Bedarf leicht zerteilen und die Teilstücke wieder einpflanzen.
benötigt einen Mix aus Sonne und Schatten. Die meisten Beetstauden fühlen sich in solchen Verhältnissen wohl.
Feuchte Lagen sind für diese Pflanze am besten geeignet, also Standorte die eine große Bodenfeuchtigkeit aufweisen, z.B. am Rande von Teichen oder Bächen. Wichtig ist , dass der Boden weder überflutet wird bzw. völlig austrocknet.