#href="/de/index.php" Master-Stauden Logo

Mimulus cupreus 'Roter Kaiser' (WS) - Gauklerblume

Farbe: scharlachrot Höhe: 15 - 25 cm Blütezeit: Juni bis September

Die Gauklerblume z?hlt zu den farbenpr?chtigsten Stauden des Uferbereiches.
Sie ?berdauert zwar den Winter nicht, stellt sich aber im n?chsten Jahr durch Selbstaussaat wieder ein.
Diese in Chile beheimatete Sch?nheit tr?gt ?ber ihrem zierlichen, gez?hnten Laub von Juni bis zum Fr?hherbst gro?e, intensiv scharlachrote Bl?ten, deren Farbkraft unvergleichlich ist.
So pflanzen Sie richtig: Feuchtzonen, Ufer- und Beckenr?nder

Vergesellschaftung

in Gruppen von 3-5 Stück.

Schnitt

Die Triebe der Pflanzen werden nach der Hauptblüte ca. 5 bis 10 cm über dem Boden komplett zurückgeschnitten. Es erfolgt ein gesunder Neuaustrieb und je nach Art und Sorte eine zweite Blüte.

Teilung

Überalterte und vergreiste Stauden sollten nach der Blüte zurückgeschnitten und geteilt werden. Es folgt ein gesunder und kräftiger Neuaustrieb mit einer gesteigerten Blühwilligkeit. Die Lebensdauer wird durch das Teilen enorm erhöht.

Licht

benötigt einen Mix aus Sonne und Schatten. Die meisten Beetstauden fühlen sich in solchen Verhältnissen wohl.

Feuchte

Diese Pflanze bevorzugt einen Boden, der feucht bis nass ist, aber auch zeitweise überfluten oder leicht abtrocknen kann. Natürlicherweise kommen solche Lagen am Rand von Teichen vor.

Das passt dazu:

vorherige Seite drucken nächste