Farbe: gelb Höhe: 30 - 30 cm Blütezeit: April bis Mai
Die schwefelgelb bl?hende Elfenblume ist einer der beliebtesten Fl?chendecker f?r humusreiche B?den im lichten Schatten.
Das grazi?se, im Austrieb auffallend rote Laub zeigt sich im Sommer gr?n mit rotbrauner Zeichnung und geht im Herbst in einen leuchtenden Braunton ?ber.
Vor und zwischen Geh?lzen, auch als Rabatte, darf diese w?chsige, gr?zile Staude mit den zierlichen, gespornten Bl?ten nicht fehlen.
Im Gegensatz zur gelbbl?henden Epimedium x versicolor sind diese Elfenblumen auch f?r kleine Fl?chen geeignet, da sie nicht wuchert und dicht geschlossen w?chst.
Kurz vor dem Laubaustrieb zeigt sich ihre Bl?tenf?lle in strahlendem wei? oder kontrastreich in leuchtendem Rot mit gelblich-wei?er Mitte.
Das gef?llige, sch?n gezeichnete Laub bereichert den Herbstgarten durch seinen warmen Braunton.
flächig mit 8 Stück je m².
Der Schnitt erfolgt nach dem Winter im zeitigen Frühjahr unmittelbar über dem Boden. Die Winterhärte ist dadurch höher und die Pflanzen dienen im Winter als Gerüstbildner sowie als Blickfang im Staudenbeet.
Diese Stauden sollten nie geteilt werden. Sie werden über die Jahre immer schöner und können 10 bis 20 Jahre am gleichen Standort belassen werden.
fühlt sich an einem schattigen Standort, am besten im Unterholz von Bäumen und Sträuchern am wohlsten. Die kühlen Plätze mit hoher Luftfeuchtigkeit sind wahre Oasen für Schattenstauden. Durch ihre oftmals großen und dünnhäutigen Blatter sind sie bestens an diesen Standort angepasst.
Staunässe vertragen diese Pflanzen nicht. Der Boden sollte also gut drainiert sein, so dass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Bei großer Trockenheit sollte jedoch zusätzlich gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.