#href="/de/index.php" Master-Stauden Logo

Cimicifuga ramosa 'Atropurpurea' - Silberkerze

Farbe: wei Höhe: 50 - 180 cm Blütezeit: September bis September

Die Silberkerze ist eine horstig aufrecht wachsende Bl?tenstaude, die stattliche B?sche bildet.
Die Bl?ten erscheinen in wei?en, dicht verzweigten, leicht ?berh?ngenden Trauben zwischen Sp?tsommer und Herbst.
Die September-Silberkerze ist eine aufrecht wachsende Bl?ten- und Fruchtschmuckstaude, die stattliche, purpurfarbene B?sche bildet.
Die wei?en Bl?tenkerzen k?nnen bis zu 40 cm lang werden, h?ngen dadurch leicht ?ber und verstr?men im Sp?tsommer einen zarten Duft.
Im lichten Schatten von Geh?lzen und auf frischen, humusreichen, luftfeuchten Anlagen gedeiht die Silberkerze am besten.
Als Nachbarn f?r diese pr?chtige Solit?rstaude eignen sich Eisenhut, Prachtspieren, Farne und Schattengr?ser.

Vergesellschaftung

einzeln

Schnitt

Die Blütenriebe der Pflanzen werden nach der Hauptblüte herausgeschnitten. Es erfolgt nach einigen Wochen eine zweite Blüte.

Teilung

Diese Stauden sollten nie geteilt werden. Sie werden über die Jahre immer schöner und können 10 bis 20 Jahre am gleichen Standort belassen werden.

Licht

benötigt einen Mix aus Sonne und Schatten. Die meisten Beetstauden fühlen sich in solchen Verhältnissen wohl.

Feuchte

Diese Pflanze bevorzugt einen Boden, der nie ganz austrocknet, aber auch nicht vernässt. Eine stabile Feuchtigkeit kann auch durch regelmäßiges Bewässern erreicht werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.

Das passt dazu:

vorherige Seite drucken nächste