Farbe: rosarot Höhe: 60 - 80 cm Blütezeit: Juli bis August
Die Einzelbl?ten der Etagenerika sind drehbar, als ob sie Gelenke bes??en, daher auch der Name Gelenkblume.
Diese ?u?erst haltbare Schnittblume mit den eleganten Bl?ten?hren in Wei? oder Rosat?nen stellt keine besonderen Bodenanspr?che, m?chte aber nicht zu trocken stehen.
Etagenerika - Gruppen sind eine willkommene Abwechslung in Beet und Rabatte. Sch?ne Begleitpflanzen sind Dreimaster, Wollziest und Gr?ser.
Teilen Sie die St?cke nach 1-2 Jahren, um die unb?ndige Bl?tenf?lle lange zu erhalten.
in Gruppen von 3-5 Stück.
Die Triebe der Pflanzen werden nach der Hauptblüte, aber vor der Reife der Samen handbreit über dem Boden zurückgeschnitten. Es ist zwar keine zweite Blüte zu erwarten, aber es folgt ein gesunder Neuaustrieb. Ebenfalls kann eine übermäßige Selbstaussaat verhindert werden.
Überalterte und vergreiste Stauden sollten nach der Blüte zurückgeschnitten und geteilt werden. Es folgt ein gesunder und kräftiger Neuaustrieb mit einer gesteigerten Blühwilligkeit. Die Lebensdauer wird durch das Teilen enorm erhöht.
benötigt einen sonnigen Standort, also mehr als die Hälfte des Tages volle Sonne. Kurze Schattenwirkung wird ohne Probleme vertragen.
Staunässe vertragen diese Pflanzen nicht. Der Boden sollte also gut drainiert sein, so dass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Bei großer Trockenheit sollte jedoch zusätzlich gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.