#href="/de/index.php" Master-Stauden Logo

Gypsophila paniculata 'Schneeflocke' - Schleierkraut

Farbe: wei Höhe: 60 - 80 cm Blütezeit: Juni bis Juli

Die duftigen, wei?en oder rosafarbenen Bl?tenwolken des Schleierkrautes sind als dekorativer Gartenschmuck unverzichtbar.
Besonders malerisch nehmen sich die Wolken an Treppenaufg?ngen oder auf Terrassenbeeten aus-
aber auch sonne- und w?rmeliebende Beet- und Rabattenstauden unterstreichen sie wirkungsvoll.
F?r kalkhaltige, durchl?ssige, lehmig-sandige und warme B?den ist es dankbar.
Sehr romantisch wirken sie zwischen Rosenpflanzungen und als Beiwerk in Ihren Sommerstr?u?en.

Vergesellschaftung

in Gruppen von 3-5 Stück.

Schnitt

Die Triebe der Pflanzen werden nach der Hauptblüte ca. 5 bis 10 cm über dem Boden komplett zurückgeschnitten. Es erfolgt ein gesunder Neuaustrieb und je nach Art und Sorte eine zweite Blüte.

Teilung

Diese Stauden sollten nie geteilt werden. Sie werden über die Jahre immer schöner und können 10 bis 20 Jahre am gleichen Standort belassen werden.

Licht

benötigt einen sonnigen Standort, also mehr als die Hälfte des Tages volle Sonne. Kurze Schattenwirkung wird ohne Probleme vertragen.

Feuchte

Staunässe vertragen diese Pflanzen nicht. Der Boden sollte also gut drainiert sein, so dass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Bei großer Trockenheit sollte jedoch zusätzlich gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.

Das passt dazu:

vorherige Seite drucken nächste