Farbe: gelb Höhe: 30 - 50 cm Blütezeit: Juni bis Juli
Im Juni kleidet sich der Frauenmantel in duftige, gelbe Bl?tenschleier, die seine seidig behaarten, unterseits silbrig gl?nzenden, graugr?nen Bl?tter nahezu verh?llen.
Die Blattr?nder n?mlich scheiden winzige Wasserperlen aus, die im Sonnenlicht funkeln und glitzern.
In gleichm??ig feuchtem, humosem Boden, als Begleiter von Halbschattenstauden wie Bergenie, Hosta, Gr?sern und Farnen kann sich dieser bemerkenswerte Bodenbegr?ner wirkungsvoll entfalten.
flächig mit 8 Stück je m².
Die Triebe der Pflanzen werden nach der Hauptblüte ca. 5 bis 10 cm über dem Boden komplett zurückgeschnitten. Es erfolgt ein gesunder Neuaustrieb und je nach Art und Sorte eine zweite Blüte.
Diese Stauden sollten nie geteilt werden. Sie werden über die Jahre immer schöner und können 10 bis 20 Jahre am gleichen Standort belassen werden.
benötigt einen Mix aus Sonne und Schatten. Die meisten Beetstauden fühlen sich in solchen Verhältnissen wohl.
Staunässe vertragen diese Pflanzen nicht. Der Boden sollte also gut drainiert sein, so dass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Bei großer Trockenheit sollte jedoch zusätzlich gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.