Farbe: wei Höhe: 12 - 27 cm Blütezeit: September bis Oktober
Die Teppich-Aster hat eine f?r Astern au?ergew?hnliche, kriechende Wuchsform und bildet als robuster Bodendecker oder herabh?ngend von Mauerkronen eine Bereicherung f?r den herbstlichen Staudengarten. Auf frischen, fruchtbaren B?den in voller Sonne bildet sie ?ppige Bl?tenteppiche, die ihr ?bersetzt den Namen 'Schneegest?ber' gaben. Die Bl?ten ?berstehen die ersten Herbstfr?ste. Durch ihren relativ sp?ten Austrieb ?berl?sst sie im Fr?hjahr die B?hne den Fr?hjahrsbl?hern und Blumenzwiebeln.
in Gruppen von 3-5 Stück.
Die Triebe der Pflanzen werden nach der Hauptblüte, aber vor der Reife der Samen handbreit über dem Boden zurückgeschnitten. Es ist zwar keine zweite Blüte zu erwarten, aber es folgt ein gesunder Neuaustrieb. Ebenfalls kann eine übermäßige Selbstaussaat verhindert werden.
Überalterte und vergreiste Stauden sollten nach der Blüte zurückgeschnitten und geteilt werden. Es folgt ein gesunder und kräftiger Neuaustrieb mit einer gesteigerten Blühwilligkeit. Die Lebensdauer wird durch das Teilen enorm erhöht.
benötigt einen sonnigen Standort, also mehr als die Hälfte des Tages volle Sonne. Kurze Schattenwirkung wird ohne Probleme vertragen.
Für diese Pflanze ist ein trockener Standort kein Problem. Auch mehrere Wochen ohne Niederschlag werden gut vertragen. Zeigen die Pflanzen erste Anzeichen von Wassermangel, wie schlaffes Laub, sollten auch diese gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.