#href="/de/index.php" Master-Stauden Logo

Polygonatum multiflorum - Salomonssiegel

Farbe: wei Höhe: 60 - 60 cm Blütezeit: Mai bis Juni

Diese wundersch?ne Schattenstaude wird im Volksmund auch als Maigl?ckchen unterm Dach bezeichnet.
Die Bl?tenform und die Zeit der Bl?te weisen auf die Verwandtschaft mit dem Maigl?ckchen hin.
Am Geh?lzrand, im Schatten hoher B?ume gedeiht der Salomonssiegel am besten.

Vergesellschaftung

in Gruppen von 3-5 Stück.

Schnitt

Diese Pflanzen dürfen nicht zurückgeschnitten werden, da sie danach nicht wieder austreiben.

Teilung

Diese Stauden sollten nie geteilt werden. Sie werden über die Jahre immer schöner und können 10 bis 20 Jahre am gleichen Standort belassen werden.

Licht

fühlt sich an einem schattigen Standort, am besten im Unterholz von Bäumen und Sträuchern am wohlsten. Die kühlen Plätze mit hoher Luftfeuchtigkeit sind wahre Oasen für Schattenstauden. Durch ihre oftmals großen und dünnhäutigen Blatter sind sie bestens an diesen Standort angepasst.

Feuchte

Staunässe vertragen diese Pflanzen nicht. Der Boden sollte also gut drainiert sein, so dass überschüssiges Wasser problemlos ablaufen kann. Bei großer Trockenheit sollte jedoch zusätzlich gewässert werden. Gießen Sie die Pflanzen jedoch nie bei voller Sonne, sondern lieber in den Morgen- oder Abendstunden.

Das passt dazu:

Seite drucken