Farbe: blau Höhe: 20 - 25 cm Blütezeit: Juli bis August
Blüte: blauviolett, hebt sich über die Wasseroberfläche.
Die Wasserhyzinthe schwimmt mt Hilfe der verdickten Blattstile, die Luft enthalten.
Sie ist nicht winterhart, lässt sich aber in flachen schalen überwintern. Ein heller Raum mit Temperaturen von 10-20 Grad C ist dafür notwendig.
Pflanzen dürfen nicht verzehrt werden.
So pflanzen Sie richtig: Tiefwasserzone: ab 20 cm
in Gruppen von 3-5 Stück.
düngen Sie nicht, um keinen Algenwuchs im Gartenteich entstehen zu lassen.
Der Schnitt erfolgt nach dem Winter im zeitigen Frühjahr unmittelbar über dem Boden. Die Winterhärte ist dadurch höher und die Pflanzen dienen im Winter als Gerüstbildner sowie als Blickfang im Staudenbeet.
Überalterte und vergreiste Stauden sollten nach der Blüte zurückgeschnitten und geteilt werden. Es folgt ein gesunder und kräftiger Neuaustrieb mit einer gesteigerten Blühwilligkeit. Die Lebensdauer wird durch das Teilen enorm erhöht.
benötigt einen Mix aus Sonne und Schatten. Die meisten Beetstauden fühlen sich in solchen Verhältnissen wohl.